Zoos im Osten Deutschlands sind nicht nur Rückzugsorte für bedrohte und besondere Tierarten. Sie sind auch Orte, an denen manchmal kleine Wunder geschehen. Zwischen Betonwegen und Gehegen spielt sich dann etwas ab, das man nicht alle Tage zu sehen bekommt.
Ein Zoo im Osten – nämlich der Zoo Magdeburg – durfte im Mai ein solches Wunder erleben. Es geht um eine außergewöhnliche Geburt, deren Ergebnis man jetzt im Gehege bewundern kann.
Eine Seltenheit im Osten
Am 20. Mai hat die Sibirische Tigerin Stormi in Magdeburg Nachwuchs bekommen. Und das gleich fünf Mal. Fünflinge bei Tigern gelten als extrem selten. Für den Zoo im Osten bedeutet das: Große Freude und große Verantwortung zugleich. Auf Facebook gibt es zu vier der Jungtiere jetzt ein niedliches Video zu bestaunen. „Unsere vier Tigerjungtiere erkunden ab sofort gemeinsam mit ihrer Mutter neugierig die Außenanlage! Wer Glück hat, kann sie beim Spielen, Herumtollen oder beim Dösen beobachten!“, schreibt der Zoo Magdeburg dazu.
+++ Tragischer Fund in einem Zoo im Osten! „Schwach und fast regungslos“ +++
Im Video ist zu sehen, wie die noch kleinen Tigerjungen gemeinsam mit ihrer Mutter durch die Außenanlage tapsen. Sie klettern über Baumstämme, schnuppern am Gras und raufen sich spielerisch. Mal toben sie, mal kuscheln sie sich aneinander. Ihre Mutter bleibt immer in der Nähe. Wachsam. Ruhig.
Besucher im Osten sind begeistert
Die Reaktionen im Netz lassen nicht lange auf sich warten. Unter dem Facebook-Video des Zoos heißt es: „Ein ganz tolles Video von der Tiger Familie zu sehen. Sehen gesund und prächtig aus.“ Ein anderer Nutzer erinnert sich: „Ich hatte damals Stormi auf dem Arm, als sie noch so klein war.“ Für viele ein emotionaler Moment.
Mehr News:
Andere wiederum dürfen sich schon glücklich schätzen: „Wir haben sie heute mit ihren Babies gesehen. Einfach nur zuckersüß.“ Auch Begriffe wie „Knuddel Alarm“ und „die sind so süß“ fallen immer wieder. Im Osten ist das Interesse an der kleinen Tiger-Familie groß. Und wer jetzt hinfährt, könnte einen seltenen Moment erleben – ganz nah dran.