Ein Sommer in ohne Freibäder? Für viele kaum vorstellbar. Doch genau das wird an einem Ort in Thüringen nun zur Realität. Mitten in der Badesaison muss ein Freibad nämlich früher als geplant schließen.
Der Grund dafür ist zwar plausibel – schade dürften es die meisten Anwohner kurz vor dem Hochsommer-Monat August jedoch trotzdem finden.
Thüringen: DAS wirft Fragen auf
Seit Jahren ist das Waldbad in Plaue (Thüringen) ein wichtiger Treffpunkt für Erholungssuchende und Familien. Doch jetzt muss das Freibad nach Informationen der Zeitung „inSüdthüringen“ schließen – und das mitten in der Saison. Für die Badegäste bedeutet das konkret, dass der Badespaß in Plaue schon bald zu Ende ist: Ab dem 11. August bleibt das Waldbad nämlich geschlossen.
+++ Notfall im Thüringer Freibad! Frau kauft ein Getränk – und landet im Krankenhaus +++
Der Grund: Sanierungsarbeiten. Die seien nicht nur dringend notwendig, sondern auch äußerst umfangreich. Doch vor allem für Stamm-Besucher, die bereits Zehner- oder Jahreskarten besitzen, wirft die kurzfristige Maßnahme Fragen auf. Die Stadtverwaltung hatte jedoch bereits im Vorfeld auf die verkürzte Saison hingewiesen und Lösungen angeboten.
Bauarbeiten könnten Kosten einsparen
Mit dem Sanierungsstart wird gleichzeitig der Abriss der alten Außenanlagen beginnen. Bürgermeister Christian Janik erklärte, dass es sich um den zweiten Bauabschnitt des Projekts handelt. „Die komplette Außenanlage wird neu gestaltet, einschließlich barrierefreier Zugänge und eines Lifts“, fügte er hinzu.
Im Detail werden die Beckenplatten ausgetauscht, ein neues Planschbecken angelegt und Leithilfen für sehschwache Menschen installiert. Gemeinsam mit dem bereits im letzten Jahr errichteten Absetzbecken sollen die Sanierungsmaßnahmen den Standard und die Sicherheit des Waldbads erheblich steigern. Dank Fördermitteln in Höhe von insgesamt 840.000 Euro kann das Projekt finanziert werden. Auch wenn die Kosten für den zweiten Bauabschnitt mit etwa 502.000 Euro leicht über dem ursprünglichen Budget liegen.
Mehr News:
Janik zeigte sich aber optimistisch, dass die Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen werden. „Die rechtzeitige Schließung ist nötig, damit zur nächsten Saison alle Maßnahmen umgesetzt sind“, betonte er. Auch Planer Iman Zanganeh aus Arnstadt äußerte sich zuversichtlich. Wenn die Bedingungen günstig seien, könnten während der Bauarbeiten sogar Kosten eingespart werden.
Bevor das Waldbad ab August endgültig für die Arbeiten geschlossen wird, lädt die Stadt Plaue noch mal zu einem Highlight ein. Vom 25. bis 27. Juli findet ein Fest zum 50-jährigen Bestehen des Bades statt. Bis zur Schließung bleibt das Bad weiterhin täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Die Entscheidung, die Badesaison inmitten des Sommers zu beenden, war nicht leicht. Doch Bürgermeister Janik ist sich sicher: „Die Sanierung ist eine langfristige Investition, von der die gesamte Stadt profitieren wird.“
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.