Veröffentlicht inErfurt

Erfurter Stadtteil tobt – „Keine Ahnung, was in dir vorgegangen ist“

Einigen Erfurtern platzt bei diesem Anblick der Kragen – diese Bilder sind nämlich alles andere als erfreulich.

erfurt
© Chromorange / Facebook (Quartier Lange Brücke)

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Historische Architektur, einzigartige Läden und gemütliche Cafés machen die Erfurter Innenstadt zu einem echten Besuchermagneten. Zurecht – denn an die Idylle der Blumenstadt kommt so leicht nichts ran.

Umso schlimmer, wenn genau diese Idylle gestört wird. Denn so manch einem Bewohner der Erfurts scheint sie nicht ganz so heilig zu sein.

Erfurt: Zerstörte Idylle in der Altstadt

Die Erfurter Innenstadt ist ein wahres Schmuckstück – kein Wunder also, dass sich schon so einige Besucher Hals über Kopf in die Domstadt verliebt haben. Im Sommer macht ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt besonders Spaß, denn hier blüht es an jeder Ecke. Es könnte alles so schön und harmonisch sein. Wäre da nicht dieses eine Problem.

+++ Beliebtes Erfurter Lokal plötzlich dicht! Was da los ist +++

Besucher der Erfurter Innenstadt bummeln vor allem gerne in der Straße „Lange Brücke“. Gleich neben dem Geschäft „Hamel Nähmaschinen“ befindet sich eine besonders schöne Stelle, an der Altstadtbesucher vom Geländer aus den wundervollen Blick auf die Gera genießen können. An eben jenem Geländer wachsen und gedeihen normalerweise Blümchen in den Blumenkästen – bis jetzt.

„Finde es so traurig“

Statt bunten Pflanzen fanden Anwohner am Freitag (4. Juli) plötzlich demolierte Blumenkästen vor. Offenbar hatten mutmaßliche Raudis die Blumen aus den Kästen ausgerissen und achtlos auf den Boden geworfen. Als wäre das nicht genug gewesen, landete auch noch ein Fahrrad in der Gera. In einem emotionalen Facebook-Post teilte das „Quartier Lange Brücke“ die Bilder und machte seinem Ärger Luft: „Keine Ahnung, was in Dir vorgegangen ist, als Du unsere Blümchen zerstört hast. Wut, Frust, die Du an den zarten Pflanzen austoben musstest?“

Weitere entsetze Reaktionen blieben da nicht aus: „Finde es so traurig, wenn etwas mit Liebe geschaffen wurde und dann durch sinnfreies Handeln zerstört wird“, empört sich eine Facebook-Nutzerin in der Kommentarspalte. „Was ist nur aus der Menschheit geworden?“, fragt sich eine andere.


Mehr News:


Der Stadtteil bittet jedenfalls um Mithilfe durch mögliche Zeugen. Denn die Bewohner möchten die Übeltäter so schnell wie möglich ausfindig machen, um sie zur Rechenschaft zu ziehen: „Wir würden Dich dann sofort einladen, Dich an der Neubepflanzung maßgeblich zu beteiligen“. Die Betreiber der Facebook-Seite erzählten auf Anfrage von Thüringen24, dass sie bereits das Garten- und Friedhofsamt informiert haben. Eine Reaktion blieb bisher jedoch aus. Dadurch bleibt vorerst unklar, ob an dieser Stelle noch einmal Blumen eingepflanzt werden.