Veröffentlicht inJena

Thüringen: Leerstand nach Backshop-Aus gefüllt! Der Nachfolger ist kein Unbekannter

Was für ein Geschäft in einer Thüringer Stadt das Ende bedeutet, ist für ein anderes ein Neuanfang. Ein Nachfolger ist gefunden.

Thüringen
© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Jena - das ist die „Lichtstadt“ Thüringens

Erfahre mehr über die zweitgrößte Stadt Thüringens

In einer Stadt in Thüringen wird sich demnächst etwas verändern!

Nachdem in einer Bäckerei die Reißleine gezogen werden musste, steht nun fest, welches Unternehmen die leerstehenden Geschäftsräume übernehmen wird. Das berichtet die „Ostthüringer Zeitung“ (OZ).

Thüringen: Ende für Backshop besiegelt

Schluss, Aus, Ende, hieß es für ein Geschäft in der thüringischen Stadt Jena. Das Unternehmen „Backwerk“ hat sich aus der Lichtstadt zurückgezogen und Gewerbeflächen am Teichgraben frei gemacht. Eigentlich sollte relativ schnell ein Nachfolger gefunden werden, doch der Prozess zog sich in die Länge: Seit Anfang 2023 sollen die Räume laut OZ leer stehen.

Doch das soll sich bald ändern. Man habe einen Nachfolger gefunden, der bereits in Jena zu Hause sei. Der Anbieter von Barfußschuhen „Leguano“ will sich am Teichgraben ansiedeln. Das Unternehmen hat bereits eine Filiale in Jena.

Neue alte Filiale in der Lichtstadt

Laut OZ habe sich das Unternehmen für einen Umzug innerhalb der Stadt entschieden. Bisher habe man die besonderen Schuhe am Carl-Zeiss-Platz verkauft, nun wolle man sich in der Lichtstadt neu orientieren. Man erhoffe sich, so besser für die Kunden da zu sein und auch mehr erreichen zu können, berichtet die OZ.


Mehr News:


Am Samstag, den 18. Mai wird die Filiale am neuen Standort eröffnet. Mehr über die Neueröffnung, erfährst du bei der „Ostthüringer Zeitung“.