Ukraine, Pakistan, Iran: Überall Kriege und Konflikte - kein Frieden in Sicht
Wladimir Putin unter Druck! Ein Nachbarstaat solidarisiert sich mit der Ukraine – das sorgt für Empörung in Russland. Der Kreml-Chef soll nun Stärke demonstrieren, heißt es. Das Verhältnis zwischen den Ländern hatte sich schon länger abgekühlt.
Bahnt sich ein neuer ernster Konflikt für Russland an? Über lange Jahre war Aserbaidschans Machthaber Aliyev ein enger Partner von Wladimir Putin. Doch seit dem Abschuss einer Passagiermaschine durch die russische Flugabwehr am 25. Dezember 2024 hat sich das Verhältnis zugespitzt. Foto: IMAGO / Russischer Look, IMAGO / SNAPräsident Ilham Aliyev bekundete jetzt seine Solidarität mit der Ukraine. Er rief Kiew dazu auf, die Besetzung von Landesteilen durch Russland nicht zu akzeptieren und diese zurückzuerobern. Foto: IMAGO/SNARussische Militärblogger sind darüber empört. Sie fordern von Putin und dem Kreml „eine Demonstration der Stärke, nicht nur Waffengerassel, sondern konkrete gewalttätige Maßnahmen.“ Die nationale Ehre sei verletzt worden. Foto: IMAGO/ITAR-TASSDoch nicht nur der Flugzeugabschuss belastet die Beziehung zwischen Russland und Aserbaidschan. Eine Reihe von Strafverfahren gegen Aserbaidschaner im russischen Uralgebiet kommen hinzu. Bei Festnahmen Ende Juni starben sogar zwei Aserbaidschaner. Foto: IMAGO/ITAR-TASSSchon seit den 2020er-Jahren hat sich das Verhältnis abgekühlt. Während des Zweiten Bergkarabach-Kriegs blieb Russland zwar offiziell neutral, verkaufte jedoch Waffen an beide Seiten (Aserbaidschan und Armenien). Aserbaidschans wachsende Partnerschaft mit der Türkei und seine Rolle als alternativer Gaslieferant für Europa passt Putin nicht. Foto: IMAGO/SNA